Zusammenfassung:
Warum verbraucht OBS beim Aufnehmen oder Streamen so viel CPU? Dieser ultimative Leitfaden zeigt Ihnen die Gründe und Lösungen zur Behebung der hohen CPU-Auslastung von OBS. So profitieren Sie von einem reibungsloseren Erlebnis beim Aufnehmen von Spielen oder anderen Aktivitäten.
Führt die Gameplay-Aufzeichnung mit OBS zu Verzögerungen auf Low-End-Computern oder zu Leistungseinbußen auf High-End-Geräten? Ob ständige Videoverzögerungen oder Systemverlangsamungen – die Behebung der hohen CPU-Auslastung von OBS kann zu einem reibungsloseren Erlebnis führen. In diesem Artikel erklären wir, warum OBS so viel CPU verbraucht, und zeigen praktische Lösungen zur Optimierung Ihres Setups für ein reibungsloseres Aufnahme- und Streaming-Erlebnis.
Die hohe CPU-Auslastung in OBS ist hauptsächlich auf die Anforderungen an Echtzeit-Video- und Audioaufzeichnung/-streaming zurückzuführen. Hier sind einige Hauptgründe für die hohe CPU-Auslastung:
Daher liegt die Hauptlösung für das Problem der hohen CPU-Auslastung in diesen Aspekten.
Zögern Sie nicht, diesen Artikel mit anderen zu teilen, um bei der Lösung des Problems der hohen CPU-Auslastung von OBS zu helfen.
Die Reduzierung der Komplexität des Kodierungsprozesses senkt direkt die CPU-Auslastung. Effizientere Kodierungsmethoden (wie GPU-Kodierung) können das Problem der Überlastung der OBS-Kodierung erheblich lösen.
So stellen Sie den Encoder in OBS ein:
Schritt 1. Öffnen Sie OBS, gehen Sie zu Einstellungen > Ausgabe und wählen Sie „Erweitert“ als Ausgabemodus.
Schritt 2. Suchen Sie unter Streaming > Encoder-Einstellungen nach der CPU-Auslastungsvorgabe (höher = weniger CPU). Wählen und testen Sie die passende Vorgabe, z. B. ultraschnell, superschnell oder sehrschnell, die mit Ihrem Computersystem gut funktioniert.
Schritt 3. Wählen Sie QuickSync H.264 als Video-Encoder im Reiter „Aufnahme“, wenn Sie über eine integrierte Intel-Grafik verfügen. Durch die Hardwarebeschleunigung werden Kodieraufgaben von der CPU verlagert, was die CPU-Auslastung senkt. Alternativ können Sie x264 wählen, wenn Sie einen High-End-PC besitzen.
Neben der Anpassung der Kodierung in OBS müssen Sie auch andere OBS-Einstellungen optimieren, um die CPU-Auslastung zu reduzieren.
Durch die Verringerung der Auflösung verringert sich die Anzahl der von OBS zu verarbeitenden Pixel, was die CPU- und GPU-Auslastung deutlich verringert. Weniger Pixel bedeuten weniger zu kodierende und zu rendernde Daten, was zu einer flüssigeren Performance führt. OBS-Kodierung überlastet
Schritt 1. Öffnen Sie OBS und klicken Sie auf „Einstellungen“.
Schritt 2. Passen Sie im Tab „Video“ die Basisauflösung (Leinwandauflösung) und die Ausgabeauflösung (Skaliert) an. Ändern Sie beispielsweise von 1080p (1920 x 1080) auf 720p (1280 x 720). Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen.
Durch die Verringerung der Bildrate muss OBS pro Sekunde weniger Bilder verarbeiten, wodurch die CPU- und GPU-Auslastung verringert und die Ressourcennutzung gesenkt wird.
Schritt 1. Öffnen Sie OBS und gehen Sie zu Einstellungen > Video.
Schritt 2. Passen Sie die gemeinsamen FPS-Werte an. Ändern Sie beispielsweise von 60 fps auf 30 fps. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen.
30 FPS vs. 60 FPS: Was ist der Unterschied?
Auf dieser Blogseite erhalten Sie einen detaillierten Einblick in den Vergleich von 30 FPS und 60 FPS.
Jede Quelle und jeder Filter in einer OBS-Szene erhöht die CPU-Auslastung. Durch das Entfernen unnötiger Elemente können Sie die Komplexität der Szene reduzieren und so den Verarbeitungsaufwand verringern.
Zögern Sie nicht, diesen Artikel mit anderen zu teilen, um bei der Lösung des Problems der hohen CPU-Auslastung von OBS zu helfen.
Wenn Sie OBS als Administrator ausführen, erhalten Sie erweiterte Berechtigungen. Dies kann die Leistung verbessern und Probleme wie schwarze Bildschirme bei der Spielaufnahme lösen, indem sichergestellt wird, dass OBS vollen Zugriff auf die Systemressourcen hat. Suchen Sie in der Suchleiste nach OBS Studio und klicken Sie auf „Als Administrator ausführen“. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das OBS-Symbol, um die Option „Als Administrator ausführen“ auszuwählen.
Hintergrund-Apps, insbesondere Webbrowser, Discord-Overlays und andere GPU-intensive Anwendungen, verbrauchen erhebliche CPU-Ressourcen, die andernfalls von OBS genutzt werden könnten. Das Schließen dieser Apps kann Ressourcen freigeben und die OBS-Leistung verbessern.
Sie können Strg+Umschalt+Esc drücken, um den Task-Manager zu öffnen und die nicht benötigten Apps zu beenden.
Das Deaktivieren des Spielemodus unter Windows kann dazu beitragen, die hohe CPU-Auslastung von OBS zu reduzieren, da der Spielemodus darauf ausgelegt ist, die Systemressourcen für Spiele zu optimieren, was manchmal die Leistung von OBS beeinträchtigen kann. Dadurch ermöglicht OBS einen besseren Zugriff auf die Systemressourcen und senkt möglicherweise die CPU-Auslastung.
Schritt 1. Klicken Sie auf das Startsymbol und dann auf die Schaltfläche „Einstellungen“.
Schritt 2. Gehen Sie zu „Gaming“ > „Spielemodus“ und deaktivieren Sie ihn. Starten Sie anschließend Ihren Computer neu.
Zögern Sie nicht, diesen Artikel mit anderen zu teilen, um bei der Lösung des Problems der hohen CPU-Auslastung von OBS zu helfen.
Neue Versionen von OBS Studio enthalten Fehlerbehebungen und Leistungsoptimierungen, die die Gesamteffizienz steigern und die CPU-Auslastung reduzieren. Diese Updates führen außerdem neue Funktionen und Verbesserungen ein, wie beispielsweise Updates des Browser-Frameworks und neue NVIDIA-Filter in OBS Studio 31.0, die die Leistung und das Ressourcenmanagement weiter verbessern.
Schritt 1. Starten Sie OBS Studio und klicken Sie auf „Hilfe“, um „Nach Updates suchen“ auszuwählen.
Schritt 2. Wenn es eine neue Version gibt, installieren Sie sie einfach.
Die Aktualisierung von CPU- und GPU-Treibern ist eine weitere effektive Lösung zur Verbesserung der Computerleistung. Dadurch läuft Ihr System optimal, mit verbesserter Hardwareeffizienz und reduzierter CPU-Auslastung. Darüber hinaus gewährleisten aktualisierte Treiber die Kompatibilität mit aktueller Software und Betriebssystemen, minimieren Konflikte und gewährleisten einen stabilen Systembetrieb.
Schritte zum Aktualisieren der CPU:
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Geräte-Manager“ aus.
Schritt 2. Suchen und erweitern Sie die Option „Prozessoren“.
Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre CPU und wählen Sie Treiber aktualisieren.
Schritte zum Aktualisieren des GPU-Treibers:
Wenn Sie das Problem der hohen CPU-Auslastung von OBS nicht lösen können, können Sie einen einfachen Bildschirmrekorder als Alternative zu OBS Studio ausprobieren. EaseUS RecExperts ist ein erstklassiges Aufnahmetool für High-End- und Low-End-PCs. Mit einfachen Einstellungen können Sie damit Spiele oder andere Bildschirmaktivitäten ohne Verzögerungen aufzeichnen.
Hier sind die Schritte zum Aufzeichnen des Gameplays mit dem EaseUS Game Recorder:
Schritt 1. Starten Sie das Spiel, das Sie aufzeichnen möchten. Öffnen Sie anschließend EaseUS RecExperts und klicken Sie im Hauptmenü auf den Spielmodus.
Schritt 2. Wählen Sie anschließend ein Spielfenster. Aktivieren Sie anschließend bei Bedarf die Audio- und Webcam-Aufnahme. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „REC“, um die Gameplay-Aufnahme zu starten.
Schritt 3. Eine schwebende Symbolleiste wird eingeblendet, mit der Sie die Aufnahme pausieren oder stoppen können. Zusätzlich können Sie mit dem Kamerasymbol einen Screenshot erstellen und mit dem Timersymbol einen automatischen Stopp der Aufnahme festlegen.
Schritt 4. Nachdem Sie das aufgezeichnete Gameplay-Video gespeichert haben, können Sie es in der Vorschau ansehen. Dieses Tool bietet eine integrierte Funktion zum Zuschneiden der Aufnahme, zum Hinzufügen eines Wasserzeichens (Text/Bild), zum Hinzufügen von Video-Intro und -Outro oder zur Transkription mit KI.
Zögern Sie nicht, diesen Artikel mit anderen zu teilen, um bei der Lösung des Problems der hohen CPU-Auslastung von OBS zu helfen.
Mit dieser ultimativen Anleitung können Sie das Problem der hohen CPU-Auslastung von OBS ganz einfach beheben. Darüber hinaus bietet Ihnen EaseUS RecExperts eine hervorragende Möglichkeit, Bildschirme ohne Bildwiederholverlust und Verzögerungen aufzuzeichnen.
1. Wie behebt man die hohe GPU-Auslastung von OBS?
Um die hohe GPU-Auslastung in OBS zu reduzieren, überprüfen und aktualisieren Sie zunächst Ihre GPU-Treiber. Optimieren Sie anschließend die OBS-Einstellungen. Verringern Sie bei Bedarf die Grafikeinstellungen in Ihrem Spiel oder Ihrer Anwendung.
2. Was sind die besten OBS-Aufnahmeeinstellungen für Low-End-PCs?
Für Low-End-PCs umfassen die besten OBS-Aufnahmeeinstellungen:
Diese Einstellungen sorgen für ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Leistung und reduzieren die CPU- und GPU-Auslastung.
3. Ist es besser, OBS auf der CPU oder der GPU auszuführen?
Bei Systemen mit leistungsstarken GPUs ist die Verwendung der GPU-Kodierung (NVENC, QuickSync) effizienter und reduziert die CPU-Auslastung. Bei Low-End-PCs ist die Verwendung des CPU-Encoders (x264) aufgrund eingeschränkter GPU-Kapazitäten oft besser.
Verwandete Artikel
Discord gelber Rand um Bildschirm? 100% funktionierende Lösungen
Wie kann man iHeartRadio in 3 einfachen Schritten aufnehmen
OBS virtuelle Kamera wird nicht angezeigt? So reparieren Sie
Detaillierte Anleitung für die Bildschirmaufzeichnung auf Samsung-Handys