Zusammenfassung:
Mit Screenshots können wir die aktuell angezeigte Seite einfach speichern. Manchmal finden wir den genauen Speicherort der Screenshots jedoch nicht. Keine Sorge, dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie diese Screenshots auf Ihrem Mac finden.
Sie erstellen Screenshots auf Ihrem Mac, weil Sie interessante Bilder oder Inhalte gefunden haben, die Sie für die spätere Verwendung speichern möchten. Wenn Sie später auf den Screenshot zugreifen möchten, müssen Sie nur den genauen Speicherort aufrufen, um ihn zu öffnen. Manchmal fällt es Benutzern schwer, aktuelle oder frühere Screenshots zu finden.
Dies kann daran liegen, dass viele Screenshots erstellt wurden oder der Standardspeicherort unübersichtlich ist. Das sollte Sie nicht weiter beunruhigen, denn dieser Artikel zeigt Ihnen, wo Screenshots auf dem Mac standardmäßig gespeichert werden. Wir beschreiben außerdem Schritte zum Auffinden verlorener Screenshots und geben Tipps zum Ändern des Standardspeicherorts für Screenshots, um deren Organisation zu verbessern.
Wenn Sie Screenshots auf Ihrem Mac erstellen, speichert das Gerät diese automatisch auf dem Desktop und listet sie als PNG-Dateien auf. Ihr Gerät speichert die Screenshots unter dem Namen „Screenshot“, gefolgt von Datum und Uhrzeit der Änderung. Wenn Sie viele Screenshots erstellt haben, füllen diese höchstwahrscheinlich Ihren Desktop und lassen ihn unordentlich und unaufgeräumt aussehen. Es wird daher schwierig sein, einen bestimmten Screenshot zu finden.
Um die Arbeit zu vereinfachen, können Sie Ihren MacOS-Desktop über das Menü „Ansicht“ organisieren. Klicken Sie auf „Ansicht“ und dann auf „Benutzerstapel“, um die Dateien automatisch nach Stapeln zu sortieren. Sobald Sie einen Screenshot auf dem Desktop gefunden haben, können Sie ihn wie folgt anzeigen:
Schritt 1. Doppelklicken Sie auf das Screenshot-Symbol.
Schritt 2. Markieren Sie das Kontrollkästchen, um die Bildvorschau zu bestätigen.
Schritt 3. Wenn kein Screenshot angezeigt wird, hat Ihr System ihn an einem anderen Ort gespeichert.
Sie müssen daher zusätzliche Schritte durchführen, um die Screenshots nachzuzeichnen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen im nächsten Abschnitt.
Manchmal führt die Anwendung der oben beschriebenen Methode nicht zu Ergebnissen. Das kann manchmal frustrierend sein. Trotzdem zeigen wir Ihnen zusätzliche Methoden, mit denen Sie gespeicherte Screenshots auf dem Mac finden können. Zu diesen Methoden gehören die folgenden.
Mithilfe des Ordners „Zuletzt verwendet“ können Sie Ihre neuesten Screenshots auf dem Mac mit den folgenden Schritten verfolgen:
Schritt 1. Öffnen Sie den Finder.
Schritt 2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Zuletzt verwendet“.
Schritt 3. Überprüfen Sie die Dateien unter „Bilder“, um Ihre aktuellsten Screenshots zu finden.
Schritt 4. Sobald Sie den gewünschten Screenshot nachgezeichnet haben, können Sie ihn per Drag & Drop an eine Stelle ziehen, die Sie beim nächsten Mal leicht wiederfinden.
Eine weitere einfache Möglichkeit, gespeicherte Screenshots auf dem Mac zu finden, besteht darin, bestimmte Suchbegriffe in die Suchleiste des Finders einzugeben. Dadurch werden alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Screenshots angezeigt. Sie können diese Methode mit den folgenden Schritten anwenden:
Schritt 1. Starten Sie den Finder.
Schritt 2. Klicken Sie auf das Lupensymbol, um die Suchleiste zu öffnen.
Schritt 3. Kopieren Sie das Such-Tag unten und drücken Sie die Eingabetaste.
kMDItemIsScreenCapture:1
Schritt 4. Klicken Sie unter der Suchleiste auf „Speichern“, damit das System basierend auf den Suchergebnissen einen intelligenten Ordner erstellt. Sie sehen dann alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Screenshots.
Schritt 5. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Screenshot suchen, indem Sie dessen Namen in die Suchleiste eingeben. Dies ist nur möglich, wenn Sie den genauen Namen kennen.
Neben dem Finder können Sie auch das Spotlight-Tool verwenden, um gespeicherte Screenshots auf Ihrem Mac zu finden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Schritt 1. Starten Sie Spotlight.
Schritt 2. Kopieren Sie den folgenden Befehl und drücken Sie die Eingabetaste.
kMDItemIsScreenCapture:1
Schritt 3. Sie sehen eine Liste der auf Ihrem Gerät gespeicherten Screenshots. Doppelklicken Sie auf ein beliebiges Bild, um es anzuzeigen.
Schritt 4. Um den genauen Speicherort eines bestimmten Screenshots zu erfahren, klicken Sie darauf und drücken Sie Befehl + Eingabe.
Wenn Sie Screenshots auf dem Mac verloren oder versehentlich gelöscht haben, gibt es viele Möglichkeiten, diese wiederherzustellen. Wir beschreiben im Folgenden zwei Methoden zum Auffinden verlorener/gelöschter Screenshots.
Wenn Sie eine Datei auf dem Mac löschen, wird im Papierkorb eine Kopie davon gespeichert. Sofern Sie den Papierkorb nicht geleert haben, können Sie gelöschte Screenshots problemlos finden. Mit den folgenden Schritten können Sie Screenshots aus dem Papierkorb wiederherstellen:
Schritt 1. Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol.
Schritt 2. Durchsuchen Sie die gelöschten Dateien, um Ihren verlorenen Screenshot zu finden.
Schritt 3. Sobald Sie den Verlust des Screenshots bestätigt haben, können Sie ihn an einen gewünschten Ort ziehen oder mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Zurücksetzen“ auswählen, um ihn wiederherzustellen.
Schritt 4. Mit der Put-Back-Funktion speichern Sie Ihren Screenshot an seinem ursprünglichen Speicherort, also auf dem Desktop.
Mit Time Machine können Sie Dokumente, Videos, Bilder und Musik auf dem Mac sichern und wiederherstellen. Wenn Sie Ihre Screenshots mit Time Machine gespeichert, die Kopien aber auf Ihrem Mac verloren haben, können Sie sie mit den folgenden Schritten wiederherstellen:
Schritt 1. Verbinden Sie Ihren Mac mit dem externen Laufwerk mit Ihren Time Machine-Backups. (Sie können diesen Schritt überspringen, wenn sich die Backups auf Ihrem internen Laufwerk befinden.)
Schritt 2. Klicken Sie auf das Symbol „Time Machine“.
Schritt 3. Wählen Sie „Time Machine aufrufen“ aus der Dropdown-Liste.
Schritt 4. Wählen Sie Ihre Sicherungsversion basierend auf der links angezeigten Zeitleiste aus.
Schritt 5. Gehen Sie zum Originalordner des verlorenen oder gelöschten Screenshots.
Schritt 6. Klicken Sie auf die Datei, die Sie wiederherstellen möchten, und wählen Sie „Wiederherstellen“ . Die verlorene Datei wird an ihren ursprünglichen Speicherort zurückversetzt.
Wenn Sie Ihre Screenshots nicht auf dem Desktop speichern möchten oder es leid sind, sie aufgrund ungeordneter Dateien zu verlieren, haben wir einen Tipp für Sie! Sie können die Suche nach Ihren Screenshots beschleunigen, indem Sie den Standardspeicherort auf dem Mac ändern.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Standardspeicherort für Screenshots je nach verwendeter Betriebssystemversion zu ändern: 1) macOS Mojave oder höher und 2) macOS High Sierra oder älter. Sehen wir uns die Schritte zum Ändern des Standardspeicherorts für Screenshots für jede Betriebssystemversion an.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Standardspeicherort für Screenshots zu ändern:
Schritt 1. Öffnen Sie die Screenshot-App im Ordner „Dienstprogramme“.
Schritt 2. Klicken Sie auf „Optionen“, um die verfügbaren Möglichkeiten zum Speichern Ihres Screenshots anzuzeigen, z. B. Desktop, Dokumente, Zwischenablage usw.
Schritt 3. Wählen Sie eine „Speichern unter“-Option für Ihre Screenshots.
Schritt 4. Sobald Sie eine bestimmte Option ausgewählt haben, macht Mac sie zum Standardspeicherort für Ihre nachfolgenden Screenshots.
Sie können Ihren Standardspeicherort für Screenshots mit den folgenden Schritten ändern:
Schritt 1. Öffnen Sie die Terminal-App im Ordner „Dienstprogramme“.
Schritt 2. Kopieren Sie den folgenden Befehl, gefolgt von einem Leerzeichen:
Standardschreibort com.apple.screencapture
Schritt 3. Ziehen Sie den zu speichernden Ordner per Drag & Drop in das Befehlsfeld des Terminals.
Schritt 4. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
Schritt 5. Kopieren Sie den folgenden Befehl:
killall SystemUIServer
Schritt 6. Drücken Sie die Eingabetaste. Sie haben nun den Standardspeicherort für Ihre Screenshots festgelegt.
Mit EaseUS RecExperts können Sie Screenshots in hoher Auflösung auf dem Mac erstellen. Dieses leistungsstarke und benutzerfreundliche Mac-Screenshot-Tool unterstützt Vollbild-, Teilbereichs- und Fenster-Screenshots und erfüllt so vielfältige Screenshot-Anforderungen. Die Screenshot-Funktion für den Aufnahmeprozess erfasst alle Ihre Aktionen und Anmerkungen während der Aufnahme. Dadurch eignet sie sich besonders für Bildung, Training und persönliches Lernen und verbessert effektiv die Lesbarkeit und das Engagement Ihrer Inhalte.
Darüber hinaus unterstützt es Screenshots mit einem Klick (Tastenkombination F11) und speichert Bilder automatisch im PNG-Format in einem dafür vorgesehenen Ordner, damit Sie sie jederzeit einfach ansehen und verwenden können. Als leistungsstarker Mac-Bildschirmrekorder ermöglicht es außerdem die einfache Bildschirmaufzeichnung auf dem Mac mit internem Audio, ohne dass Sie Plugins oder Tools von Drittanbietern installieren müssen.
Schritt 1: Starten Sie das Tool und wählen Sie den gewünschten Bereich für einen Screenshot aus. Für einen Vollbild-Screenshot klicken Sie auf „ Vollbild “ und wählen Sie „Anzeige“ (bei mehreren Monitoren). Klicken Sie anschließend oben rechts auf das Kamerasymbol, um den Screenshot zu starten.
2 Schritt 2. (Optional) Wenn Sie einen Teil des Bildschirms aufnehmen möchten, wählen Sie die Option „Region“. Klicken Sie anschließend mit der linken Maustaste und halten Sie sie gedrückt, um die Zielregion auszuwählen. Wählen Sie nach der Auswahl das Kamerasymbol, um einen Schnappschuss Ihres Bildschirms aufzunehmen.
3 Schritt 3. Schließlich können Sie auf „Aufnahmen“ > „Bilder“ klicken, um Ihre Screenshots zu suchen und anzuzeigen.
1. Warum kann ich meine Mac-Screenshots nicht finden?
Wenn Sie auf Ihrem Mac einen Screenshot erstellen, wird dieser automatisch auf Ihrem Desktop gespeichert. Sie finden ihn entweder, indem Sie zu Ihrem Desktop-Bildschirm navigieren oder den Desktop-Ordner im Finder öffnen und dort Ihre gespeicherten Bilder anzeigen.
2. Wie speichert man einen Screenshot auf dem Mac?
Um den gesamten Bildschirm aufzunehmen, drücken Sie Befehl-Umschalt-3. Der Screenshot wird automatisch als PNG-Datei auf Ihrem Desktop gespeichert. Der Dateiname beginnt mit „Bild“, gefolgt von einer Nummer, z. B. Bild 1, Bild 2 usw. Um den gesamten Bildschirm zu kopieren, drücken Sie Befehl-Strg-Umschalt-3.
Der Standardspeicherort für alle Screenshots auf dem Mac ist der Schreibtisch. Um einen bestimmten Screenshot zu finden, navigieren Sie einfach dorthin. Sollte dieser Vorgang nicht funktionieren, können Sie gespeicherte Screenshots auf dem Mac auch im Ordner „Zuletzt verwendet“, über die Suchleiste im Finder oder über die Spotlight-Suche finden.
Wenn Sie Screenshots auf dem Mac verlieren oder versehentlich löschen, können Sie diese über den Papierkorb oder ein Time Machine-Backup wiederherstellen. Mithilfe dieser Schritte können Sie die verlorenen Screenshots an ihrem Standardspeicherort oder an einem neuen Speicherort wiederherstellen. Wenn Sie mit dem aktuellen Speicherort Ihrer Screenshots nicht zufrieden sind, können Sie ihnen einen neuen Standardspeicherort zuweisen.
Die Schritte zum Ändern des Standardspeicherorts variieren je nach macOS-Version. Für macOS Mojave oder höher können Sie die EaseUS RecExperts- App verwenden. Für macOS High Sierra oder früher ist die Terminal-App die beste Option. Viel Spaß beim Screenshot-Machen!
Verwandete Artikel
Bildschirmaufzeichnung auf Mac funktioniert nicht [Lösungen & Alternativen]
Wie man die Olympischen Spiele 2025 in Paris kostenlos online streamen kann
Wie kann man Halo Infinite Gameplay und Clips aufnehmen? [5 Methoden]
Fehlerbehebung: Chrome Bildschirmaufzeichnung Erweiterung funktioniert nicht?