So speichern Sie eine Webseite wie ein Profi als PNG | 4 Möglichkeiten

Möchten Sie eine Webseite pixelgenau als PNG speichern? Damit sind Sie nicht allein. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige praktische Methoden zum Speichern einer Website im PNG-Format.

Hauptinhalt:

Aktualisiert von Maria am Oct 14, 2025  

Die verlustfreie Erfassung visueller Inhalte von Webseiten ist für viele Nutzer zu einer Notwendigkeit geworden. PNGs sind aufgrund ihrer hohen Qualität, verlustfreien Komprimierung und universellen Kompatibilität besonders beliebt. Diese Anleitung beschreibt die effektivsten Methoden zum Speichern von Webseiten als PNG- Bilddatei.

Webseite mit dem Screenshot-Tool als PNG speichern

Für Benutzer, die schnell und einfach erfassen möchten, was sie sehen, bieten Screenshot-Tools eine intuitive Lösung. EaseUS RecExperts ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie mühelos Screenshots erstellen und Videos aufzeichnen können. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen helfen, genau die Inhalte zu erfassen, die Sie benötigen. Damit können Sie problemlos hochauflösende Screenshots unter Windows und Mac erstellen.

Hauptmerkmale:

  • Erfassen Sie den gesamten Bildschirm oder einen bestimmten Bereich als PNG, JPEG oder BMP
  • Mit einem Klick den sichtbaren Bereich erfassen
  • Screenshot von Netflix, Hulu, Disney+, Amazon Prime oder anderen Streaming-Diensten von einer Webseite ohne schwarzen Bildschirm

Schritte zum Speichern einer Webseite als PNG:

Schritt 1. Starten Sie EaseUS RecExperts und bereiten Sie den Bildschirm vor, den Sie erfassen möchten. Klicken Sie auf Benutzerdefiniert.

Starten Sie EaseUS RecExperts

Schritt 2. Ziehen Sie dann mit der Maus den Bereich, den Sie aufnehmen möchten. Klicken Sie anschließend in der Hauptsymbolleiste auf die Schaltfläche Screenshot (Kamerasymbol).

Klicken Sie auf Screenshot

Schritt 3. Der Screenshot wird sofort aufgenommen und im Standardordner gespeichert. Sie können ihn später in „Meine Bibliothek“ anzeigen oder verwalten.

Teilen Sie diese Anleitung zum Speichern von Webseiten als PNG mit mehr Leuten!

 

Speichern Sie die Webseite als PNG mit den integrierten Browserfunktionen

Viele Browser verfügen über eine integrierte Funktion zum Speichern ganzer Webseiten als Bild, beispielsweise im PNF-Format. Sie müssen also keine zusätzliche Software oder Plug-Ins installieren. Dies ist ideal für Entwickler oder Designer, die die gesamte Seite speichern müssen, nicht nur den sichtbaren Teil. Sehen wir uns diese Lösungen genauer an:

1. Webseite als PNG Chrome speichern

Sie können die Entwicklertools in Chrome öffnen, um die Funktion „Screenshot in voller Größe aufnehmen“ zu aktivieren. Auf diese Weise können Sie Webseiten einfach als PNG herunterladen.

So erfassen Sie mithilfe von Entwicklertools eine ganze Webseite als PNG-Bild:

Schritt 1. Besuchen Sie die Webseite, die Sie in Chrome speichern möchten.

Schritt 2. Drücken Sie Strg + Umschalt + I (Windows/Linux) oder Cmd + Option + I (Mac), um die Entwicklertools zu öffnen.

Schritt 3. Drücken Sie dann Strg + Umschalt + P, um das Befehlsmenü zu öffnen, und geben Sie Screenshot ein.

Schritt 4. Wählen Sie die Option „Screenshot in voller Größe aufnehmen“ und die PNG-Datei wird automatisch heruntergeladen.

Screenshot des Chrome-Entwicklertools

Schritt 5. Wenn Sie fertig sind, können Sie zur Registerkarte „Downloads“ gehen, um die PNG-Datei zu öffnen.

2. Mozilla Firefox Website als PNG speichern

Mozilla Firefox verfügt außerdem über integrierte Screenshot-Funktionen, mit denen Sie ganze Webseiten als Bild speichern können. Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, eine Webseite als PNG zu speichern, ohne etwas installieren zu müssen. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

Schritt 1. Öffnen Sie die Webseite in Firefox.

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle und wählen Sie „Screenshot erstellen“ . Alternativ können Sie die Funktion auch direkt über Strg + Umschalt + S starten.

Firefox macht einen Screenshot

Schritt 3. Wählen Sie dann Ganze Seite speichern , wenn Sie die ganze Seite speichern möchten. Sie können auch Sichtbares speichern wählen, um den aktuell sichtbaren Bildschirm zu speichern.

Firefox-Funktion zum Speichern ganzer Seiten

Schritt 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“ , um das Bild im PNG-Format zu speichern.

Teilen Sie diese Anleitung zum Speichern von Webseiten als PNG mit mehr Leuten!

 

Website als PNG mit Erweiterung speichern

Wenn Sie häufig ganze Seiten erfassen müssen, bieten Browsererweiterungen leistungsfähigere und anpassbarere Funktionen, die über die nativen Browser-Tools hinausgehen. Diese Add-ons beinhalten oft Optionen wie Scroll-Screenshots, Anmerkungen, Zuschneiden und Cloud-Integration. Mit diesen Erweiterungen können Sie Webseiten online als Bild speichern. Zum Beispiel:

  • GoFullPage (Chrome/Edge): Eine zuverlässige Ein-Klick-Lösung für Screenshots ganzer Seiten, die direkt im PNG-Format gespeichert werden.
  • Fireshot (Chrome/Firefox/Edge): Ermöglicht Ihnen, eine ganze Seite oder einen ausgewählten Bereich zu speichern oder sogar vor dem Speichern zu bearbeiten.
  • Awesome Screenshot (Chrome/Edge): Bietet Anmerkungen, Weichzeichner-Tools und Optionen zur Cloud-Freigabe.

Diese Erweiterungen sind ideal für Vermarkter, Entwickler, Pädagogen und Fachleute, die regelmäßig hochwertige Seitenerfassungen zur Dokumentation oder zum Teilen benötigen.

So verwenden Sie Browsererweiterungen, um einen Screenshot einer Webseite als PNG zu erstellen:

Schritt 1. Gehen Sie zum Webshop Ihres Browsers und suchen Sie nach einer geeigneten Erweiterung.

Schritt 2. Klicken Sie je nach Browser auf „Zu Chrome hinzufügen“ oder „Installieren“ .

Schritt 3. Navigieren Sie zu der Webseite, die Sie speichern möchten.

Schritt 4. Klicken Sie auf das Erweiterungssymbol, um das Tool zu öffnen.

Schritt 5. Wählen Sie je nach Erweiterung „Ganze Seite erfassen“ , „Volle Seite“ oder eine ähnliche Option.

Schritt 6. Warten Sie einige Sekunden, bis die Erweiterung gescrollt und den Inhalt erfasst hat. Speichern Sie dann die Ausgabe als PNG-Datei auf Ihrem Gerät.

gofullpage-Screenshots

Webseite als PDF speichern und konvertieren

Die letzte Methode besteht darin, eine Webseite zunächst als PDF zu speichern und sie dann in ein PNG-Format zu konvertieren. Sie können dazu die Druckfunktion Ihres Browsers verwenden.

Schritt 1. Öffnen Sie die Webseite, die Sie speichern möchten, in einem Browser.

Schritt 2. Drücken Sie Strg + P oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite und wählen Sie die Option Drucken.

Schritt 3. Passen Sie die Einstellungen nach Bedarf an und klicken Sie dann auf das Drucksymbol , um die Webseite als PDF auf Ihrem Gerät zu speichern.

Schritt 4. Verwenden Sie einen Dateikonverter, um das PDF in ein PNG-Bild zu konvertieren.

eine Webseite als PDF ausdrucken

Teilen Sie diese Anleitung zum Speichern von Webseiten als PNG mit mehr Leuten!

 

Abschluss

Egal, ob Sie als Entwickler eine vollständige Seitenerfassung benötigen, als Designer auf UI-Layouts verweisen oder als Benutzer Webinhalte archivieren möchten – es gibt eine passende Lösung zum Speichern von Webseiten als PNG . Von Browser-Verknüpfungen, integrierten Tools, Tools von Drittanbietern wie EaseUS RecExperts bis hin zu erweiterten Erweiterungen und Konvertierungsplattformen bietet dieses Handbuch mehrere effektive Lösungen, mit denen Sie Webseiten problemlos als PNGs erfassen können.

Häufig gestellte Fragen zum Speichern einer Webseite als PNG

1. Wie speichere ich eine Webseite als JPEG?

Die Entwicklertools des Browsers bieten eine einfache Möglichkeit, eine Webseite als JPEG zu speichern. Aktivieren Sie diese Funktion, um die gesamte Seite zu erfassen. Alternativ können Sie auch spezielle Software oder eine Erweiterung verwenden, um erweiterte Funktionen zur Optimierung Ihrer gespeicherten Seite zu erhalten.

2. Wie macht man unter Windows einen Scroll-Screenshot?

Verwenden Sie einige Tools wie ShareX oder Browsererweiterungen wie GoFullPage, um Scroll-Screenshots unter Windows aufzunehmen.

3. Wie konvertiert man eine Webseite in PNG?

Sie können Online-Tools wie Convertio verwenden, um eine Webseite in PNG zu konvertieren. Alternativ können Sie mit Chrome DevTools oder dem integrierten Screenshot-Tool von Firefox einen Screenshot der gesamten Seite erstellen und als PNG speichern.

Ist der Artikel hilfreich?

Updated von Katrin

Jahrgang 1992; Studierte Mathematik an SISU, China; Seit 2015 zum festen Team der EaseUS-Redaktion. Seitdem schreibte sie Ratgeber und Tipps. Zudem berichtete sie über Neues und Aufregendes aus der digitalen Technikwelt.

Mehr erfahren

Written von Maria

Maria ist begeistert über fast allen IT-Themen. Ihr Fokus liegt auf der Datenrettung, der Festplattenverwaltung, Backup & Wiederherstellen und den Multimedien. Diese Artikel umfassen die professionellen Testberichte und Lösungen.

Mehr erfahren

Bewertungen

TrustScore 4.7 | 59
  • "EaseUS RecExperts ist ein einfach zu bedienend und bietet umfassende Funktionen. Der Recorder kann neben dem Geschehen auf Ihrem Bildschirm auch Audio und Webcam-Videos aufnehmen. Gut gefallen hat uns auch, dass es geplante Aufnahmen und eine Auto-Stopp-Funktion bietet."

    techradar
    Mehr erfahren
  • "EaseUS RecExperts bietet die umfassenden Lösungen für die Aufzeichnung und die Erstellungen von Screenshots Ihres Bildschirms, die Sie für eine Vielzahl von persönlichen, beruflichen und bildungsbezogenen Zwecken verwenden können."

    softpedia
    Mehr erfahren
  • "Für unserer YouTube-Videos ist ein Bildschirmrekorder sehr nützlich. Wir können die Aktivitäten in Photoshop oder Lightroom einfach aufnehmen. Kürzlich habe ich die Bildschirm-Recorder von EaseUS getestet und sie ist bei weitem die beste, die ich bisher verwendet habe."

    fstoppers
    Mehr erfahren
Recexperts

EaseUS RecExperts

  • Den Bildschirm mit Audio aufnehmen
  • Die Webcam aufnehmen
  • Die PC-Spiele reibungslos aufnehmen
Free Download